Launch Complex 39

Launch Complex 39
Ein Blick über das Areal des Launch Complex 39
Ein Blick über das Areal des Launch Complex 39
Koordinaten 28° 37′ 4″ N, 80° 36′ 45″ WKoordinaten: 28° 37′ 4″ N, 80° 36′ 45″ W
Typ Orbital Launch Site
Betreiber National Aeronautics and Space Administration NASA
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten SpaceX (LC-39A seit 2014)
Baubeginn 1956
Launch Pads 2
Min. Inklination 28°
Max. Inklination 57°
Raketen Saturn V
1967 bis 1973
Saturn IB
1973 bis 1975
Space Shuttle
1981 bis 2011
Ares I-X
2009
Falcon 9
seit 2017
Falcon Heavy
seit 2018
Space Launch System
seit 2022 (Startliste)
Starship
(geplant)
CCAFSLC-39Launch Complex 39SLC-41Space Launch Complex 41SLC-40Space Launch Complex 40LC-47Launch Complex 47SLC-37Space Launch Complex 37SLC-34Space Launch Complex 34SLC-20Space Launch Complex 20LC-19Launch Complex 19SLC-16Space Launch Complex 16LC-15Launch Complex 15LC-14Launch Complex 14LC-13Launch Complex 13LC-12Launch Complex 12LC-11Launch Complex 11LC-36Launch Complex 36SLC-46Space Launch Complex 46Launch Complex 21Launch Complex 22Launch Complex 9Launch Complex 10Launch Complex 31Launch Complex 32LC-18Launch Complex 18LC-22SLC-17Space Launch Complex 17LC-26Space Launch Complex 26Launch Complex 5Launch Complex 6LC-29Launch Complex 29Launch Complex 25LC-30Launch Complex 30
CCAFS

Der Launch Complex 39 (LC-39) ist einer von zwei Startplätzen des Kennedy Space Center der NASA. Er umfasst zwei Startrampen und befindet sich am Cape Canaveral in Florida, USA.

Die NASA startete von hier ihre meisten bemannten Flüge, ab Apollo 8 alle des Apollo-Programms und anschließend alle Space-Shuttles. Außerdem war LC-39 im Rahmen des mittlerweile eingestellten Constellation-Programms für die Ares-Raketen vorgesehen; es kam jedoch nur die Ares I-X testweise zum Einsatz.

Das Privatunternehmen SpaceX startet vom LC-39A die Raketen des Typs Falcon 9 und Falcon Heavy; außerdem ist der Startkomplex für die neue Schwerlastrakete Starship vorgesehen.[1]

Die NASA startet ihre neue Schwerlastrakete Space Launch System vom LC-39B aus. Der Erstflug fand am 16. November 2022 statt. Northrop Grumman vereinbarte die Nutzung dieses Startplatzes für die inzwischen aufgegebene Omega.[2]

  1. Eric Ralph: SpaceX’s Starship/Super Heavy rocket needs a launch pad and work is already starting. In: Teslarati. 8. Juli 2019, abgerufen am 8. Juli 2019.
  2. NASA and Northrop Grumman Sign Agreement for Use of Shuttle-era Facilities. Pressemeldung des Kennedy Space Center vom 1. August 2019.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search